
ARTZT INSTITUT
Forschung. Wissen. Weiterbildung.
Das ARTZT Institut ist die Schnittstelle zwischen wissenschaftlich fundierter Forschung und den Produkten von ARTZT thepro.
Seit über 40 Jahren forschen wir gemeinsam mit Experten rund um den Globus an neuen Möglichkeiten, Menschen mit unseren Produkten zu helfen. In dieser Zeit haben wir ein starkes Netzwerk aus Trainern, Physiotherapeuten, Ärzten und Wissenschaftlern errichtet, die ihr Wissen dank des ARTZT Instituts an dich weitergeben können.

WISSEN SCHAFFEN
Das ARTZT Institut unterstützt jerderzeit internationale Forschungsprojekte mit Produktsponsoring.
FORTBILDUNGEN
Bei uns findest du Fort- und Weiterbildungen mit dem besonderen Anspruch. Mit unseren langjährigen Erfahrungen und Kontakten in den Bereichen Kleingerätevertrieb, Training und Physiotherapie sowie Wissenschaft und Forschung haben wir uns ein starkes Netzwerk mit international tätigen Referenten aufgebaut, dessen Know-how wir mit dir teilen möchten.
Einklappbarer Inhalt
Neuro Innovation Day
16. - 17.06.2023, Sportschule Hennef
>> Infos und Anmeldung auf artztneuro.com
Masterkurs Return to Sport
Onlinekurs mit Dr. med. Markus Klingenberg
>> Infos und Anmeldung
Wähle aus den verschiedenen Kurs- und Veranstaltungsformaten die Fortbildung, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

ONLINE FORTBILDEN
Auf unserem Partnerportal Elopage findest du Online-Kurse zu Themen, die dich interessieren. Einfach auswählen und loslegen. Wann und wo du willst.
INHOUSE SCHULUNGEN
Du bist ein Therapie- und Gesundheitszentrum, eine Klinik oder größere Praxiseinrichtung, ein Fitnesstudio, Verein oder eine vergleichbare Einrichtung und möchtest unser Know-how in deiner Einrichtung nutzen?
Wir bieten dir vielfältige Fortbildungen zu aktuellen Themen an:
Einklappbarer Inhalt
Der Einfluss von Wahrnehmung auf kindliches Lernen und Verhalten
Was du lernst
- Hintergründe und aktuelle Situation
- Frühzeitiges Erkennen von Lernschwierigkeiten und deren Ursachen
- Wahrnehmung und Wahrnehmungsstörungen (visuell, vestibulär, propriozeptiv)
- Vermittlungsstrategien / Hilfen
- Praktische Umsetzung / Einfache Übungen und Bewegungsspiele aus den Bereichen visuelle Wahrnehmung und Auge-Hand-Koordination, Gleichgewicht und Raumvorstellung, Körperwahrnehmung, Aufmerksamkeitssteuerung
Was du bekommst
- Praxisorientierte Ausbildung mit viel Wissen und Übungen
- Teilnehmer Handout
- Teilnehmerzertifikat
Buchbares Format
Ein Tag, z.B.: 10:00 - 17:0
Kosten: 1.200,00 € netto (Preise inkl. Reisekosten innerhalb Deutschlands)
Zielgruppe
Erzieher, Lehrer/Pädagogen, Kursleiter Kinderturnen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten mit Schwerpunkt Kinder
Teilnehmerzahl
6-15 Teilnehmer (ab dem 16 TN erhöht sich der Preis um 100,00 € netto pro Person)
Vitality Flossing
Individuelle Fortbildung zu Vitality Flossing.
Was du lernst
- Einführung / Methodik
- Flossing Techniken Untere Extremität
- Flossing Techniken Obere Extremität und Thorax
- Aktive und passive Beweglichkeitstechniken
Was du bekommst
- Praxisorientierte Ausbildung mit viel Wissen und Übungen
- Teilnehmer Handout
- Teilnehmerzertifikat
Buchbares Format
Ein Tag, z.B.: 09:30 - 18:1
Kosten: 1.500,00 € netto (Preise inkl. Reisekosten innerhalb Deutschlands)
Teilnehmerzahl
6-15 Teilnehmer (ab dem 16 TN erhöht sich der Preis um 100,00 € netto pro Person)
Instrumentengestützte myofasziale Therapie
In der Faszientherapie ermöglichen Geräte wie Fazer eine für den Therapeuten kräftesparende und Gelenkschonende Therapie am Patienten. Durch das spezielle Material und die unterschiedlichen Formen der mit Dr. biol. hum. Robert Schleip entwickelten Geräte, wird eine effektive Anwendung und ein detailliertes Arbeiten ermöglicht.
Dieser Kurs gibt dir einen theoretischen Einblick in das Thema Faszien, Möglichkeiten der gerätegestützten Behandlung und den aktuellen Forschungsstand.
Im Praxisteil liegt der Schwerpunkt auf der klinischen Anwendung der Geräte. Es werden verschiedene Techniken einer möglichen Faszientherapie einzeln und in Kombination, an verschiedenen Körperregionen, erarbeitet.
Was du lernst
- Faszination Faszien
- Faszien und Bewegung
- Faszien und Rückenschmerz
- Faszienbehandlung: Einführung in die Techniken
- Faszienbehandlung: Anwendung von Kopf bis Fuß
Was du bekommst
- Praxisorientierte Ausbildung mit viel Wissen und Übungen
- Teilnehmer Handout
- Teilnehmerzertifikat
Buchbares Format
Ein Tag, z.B.: 09:30 - 18:15
Kosten: 1.500,00 € netto (Preise inkl. Reisekosten innerhalb Deutschlands)
Teilnehmerzahl
6-15 Teilnehmer (ab dem 16 TN erhöht sich der Preis um 100,00 € netto pro Person)
Interesse? Dann frage deine Inhouse-Schulung bei Astrid Buscher an unter astrid@artzt.eu
Weitere individuelle Themen wie z.B.: Blood Flow Restriction Training, Effektives Kognitions- und Wahrnehmungstraining, Funktionelles Training, Sensomotorik etc., auf Anfrage.
FORTBILDUNGEN UNSERER PARTNER
Du kannst themenspezifische Fortbildungen auch direkt über unsere Partner buchen. Jeder Kurs findet in enger Kooperation mit dem ARTZT Institut statt.
Einklappbarer Inhalt
Ausbildungen mit dem Fazer
Tageskurs mit Jürgen Förster
>> Infos und Anmeldung
Fit im Rollstuhl
Onlinekurs mit Dirk Lösel und Team. Jeden ersten Sonntag im Monat
>> Infos und Anmeldung
Neurozentriertes Training und Therapie
Die Fortbildungen unserer Partner in diesem Bereich findest du auf der jeweiligen Website:
Z-Health, USA
zhealtheducation.com
Kensho Academy, Kevin Grafen, Neukirchen Vluyn
neuro-dimension.de
Deutsche Akademie für Neuro-Performance, Köln
neuroathletik-training.de
Intelligent Personal Training, Andreas Könings, Bornheim
neuroathletik-coach.de
Jebrini Training,Yassin Jebrini, Köln
jebrini-training.de
Neurobasiertes Bewegungstraining, Daniel Müller, Güsen
danielmueller-nbt.de
NeuroTrainingSolutions, Pieter Grimm, Freiburg
neuroathletiktraining-freiburg.de
Physio Deutschland
physio-deutschland.de
R2comsport, Björn Reindl, Neu-Isenburg
r2comsport.de
Schlaukopf-Institut für systemisches Lernen, Erkelenz
schlaukopf-institut.de
Vitality Flossing
15.09.2023
TOP PHYSIO Berlin
Referent: Sascha Seifert
>> Infos und Anmeldung

FRAG DIE PROFIS
Du hast noch Fragen zum ARTZT Institut oder den Ausbidlungen? Unsere Leiterin Astrid Buscher hilft dir gerne weiter.