Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity

ARTZT thepro

Cranibas Nackenkissen

Cranibas Nackenkissen

Die Nackenauflage zur Entspannung des Nackens

Normaler Preis 79,95 €
Normaler Preis Verkaufspreis 79,95 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Kostenfreier Versand ab 49 € in DE
Stil

Auf Lager

Artikelnummer:LA-7021

  • Entwickelt in Zusammenarbeit mit Robert Bordás, M.Sc., D.O.
  • Gewicht: 350 g
  • Medizinprodukt der Klasse I

Hinweis: Die Therapieunterlage ARTZT thepro Cranibas ist ein therapeutisches Hilfsmittel und ersetzt keinen Arztbesuch bzw. osteopathische oder physiotherapeutische Beratung/Behandlung. Wende dich vor der Anwendung von Cranibas an deinen Arzt oder Physiotherapeuten.

Cranibas ist ein Produkt aus der Praxis ohne studienwissenschaftlichen Hintergrund. Die Anwendungen basieren allein auf Erfahrungen mit bisherigen Patienten und erheben keinen Anspruch auf allgemeine Gültigkeit.

Maße:
26 x 16 x 10 cm

Material:
PU-Schaumstoff

Nacken entspannen mit dem Cranibas Nackenkissen

Langes Sitzen im Büro, Stress oder eine schlechte Körperhaltung – die Ursachen für Verspannungen der Halswirbelsäulenmuskulatur sind vielfältig. Quälende, oft chronische Kopf- oder Nackenschmerzen können die Folge sein. Um diesen Beschwerden natürlich entgegenzuwirken, wurde ARTZT thepro Cranibas entwickelt.

Durch Auflage des Kopfes auf die speziell geformte Therapieunterlage findet unterhalb des Hinterhauptes ein leichter Druck und Zug statt, ähnlich der Flexion und Traktion durch die Hände des Physiotherapeuten. Die Muskulatur im Nackenbereich wird dadurch sanft gedehnt und entspannt. Die schmerzenden Kopfgelenke werden entlastet und gewinnen an Mobilität. Regelmäßig eingesetzt können Anwender das Wohlbefinden so häufig verbessern.

Für Ärzte, Physiotherapeuten und Osteopathen bietet die Therapieunterlage eine wirkungsvolle Erweiterung ihres Maßnahmenspektrums.

    Erhältliche Varianten:

    • Cranibas Home: Die Home-Variante zeichnet sich durch eine angenehme Beflockung aus, die sich sanft an die Haut schmiegt. 
    • Cranibas Professional: Die Professional-Variante verfügt über eine glatte, unbehandelte Oberfläche und lässt sich so nach jeder Behandlung schnell mit einem feuchten Tuch abwischen.

    >> Übungsanleitung (PDF)

    1 x Cranibas

    Die Oberflächen beider Varianten lassen sich optimal mit PU-tauglicher, alkoholfreier Flächendesinfektion behandeln oder mit einem feuchten Lappen und etwas Haushaltsseife reinigen.

    Was ist der Unterschied zwischen den Varianten Pro und Home?

    Die Variante Pro eignet sich mit ihrer glatten Oberfläche insbesondere für den professionellen Einsatz in Praxen etc., da sie sich schnell zwischendurch abwischen lässt.

    Die Variante Home ist durch die Beflockung ein wenig weicher.

    In puncto Härte, Größe und Gewicht sind beide Varianten identisch.

    Wie wende ich Cranibas richtig an?

    Bitte beachte: Die Therapieunterlage ARTZT thepro Cranibas ist ein therapeutisches Hilfsmittel und ersetzt keinen Arztbesuch bzw. osteopathische oder physiotherapeutische Beratung/Behandlung. Wende dich vor der Anwendung von ARTZT thepro Cranibas an deinen Arzt oder Physiotherapeuten.
    ARTZT thepro Cranibas ist ein Produkt aus der Praxis ohne studienwissenschaftlichen Hintergrund. Die Anwendungen basieren allein auf Erfahrungen mit bisherigen Patienten und erheben keinen Anspruch auf allgemeine Gültigkeit.

    Die Anwendungsdauer sollte am Anfang nicht mehr als ca. 5 Minuten betragen und dann langsam gesteigert werden. Der Zeitraum sollte 15 Minuten nicht überschreiten. Kürzere und häufigere Anwendungen (z.B. morgens und abends für jeweils 10 Minuten) sind längeren Anwendungsphasen vorzuziehen.

    Beim Auftreten von starken Schmerzen während der Anwendung ist diese zu unterbrechen und medizinisches Fachpersonal aufzusuchen.

    Anlegen: Setz dich auf eine stabile, gerade Fläche (z.B. Fußboden oder Gymnastikmatte). Platziere beide Höcker des Cranibas am unteren Rand deines Hinterkopfes, auf Höhe der Schädelbasis, bzw. ungefähr am Haaransatz. Die große Mulde zeigt dabei nach oben.

    Drauflegen: Lege die große Mulde des Cranibas an deinem Hinterkopf an. Kippe den Kopf nach hinten, bis Cranibas deinen Nacken berührt. Behalte diese Position und begib dch vorsichtig in Rückenlage. Strecke nach Möglichkeit deine Beine. Cranibas muss dabei komplett auf der Unterfläche bzw. auf dem Boden aufliegen.

    Entspannen: Lass Cranibas nun los. Ein sich sanft aufbauendes Druckgefühl ist völlig normal und ein Zeichen der sanften Dehnung an der Schädelbasis. Verweile in dieser Position maximal 15 Minuten.

    Bitte beachte die innenliegenden Anwendungshinweise.

    Spielt meine Körpergröße bei der Anwendung von Cranibas eine Rolle?

    Die Körpergröße spielt bei der Anwendung grundsätzlich keine Rolle. Lediglich bei kleinen Kindern sollte von der Anwendung abgesehen werden, das hier der Nacken noch zu klein ist.

    Vor der Anwendung bei Kindern sollte ein Arzt oder Physiotherapeut zu Rate gezogen werden.

    Kann Cranibas während der Schwangerschaft, bei Rückenschmerzen, bei Diabetes oder bei Bluthochdruck angewendet werden?

    Schwangerschaft: Ja, kann auch während der Schwangerschaft zur Entspannung der Halswirbelsäule und der Nackenmuskulatur anwendet werden. Bitte beachte jedoch, dass im Falle von Unwohlsein oder Schmerzen Ihr behandelnder Arzt, Ihre Hebamme oder ein Physiotherapeut konsultiert werden sollte.

    Rückenschmerzen: Prinzipiell kann Cranibas auch bei Rückenschmerzen angewendet werden und zur Entspannung der Muskulatur beitragen. Allerdings sollte bei akuten Rückenschmerzen vor der Anwendung ein Arzt oder Physiotherapeut zu Rate gezogen werden.

    Diabetes und Bluthochdruck: Cranibas kann auch bei Diabetes sowie Bluthochdruck zur Entspannung der Nackenmuskulatur und der Halswirbelsäule angewendet werden.

    Dies ist ein Medizinprodukt. Die Konformitätserklärung für Medizinprodukte kannst du dir kostenlos als PDF herunterladen.

    Dies ist ein Medizinprodukt. Die Konformitätserklärung für Medizinprodukte kannst du dir kostenlos als PDF herunterladen.

    Vollständige Details anzeigen
    • Hergestellt in Deutschland

      Regionale Endproduktion in mittelständischen Betrieben

    Eine Frau liegt auf dem Rücken mit dem Nacken auf einem ARTZT thepro Nackenkissen

    ANLEGEN, DRAUFLEGEN, ENTSPANNEN

    Durch Auflage des Kopfes auf die speziell geformte Therapieunterlage findet unterhalb des Hinterhauptes ein leichter Druck und Zug statt, ähnlich der Flexion und Traktion durch die Hände des Physiotherapeuten.

    Die Muskulatur im Nackenbereich wird dadurch sanft gedehnt und entspannt. Die schmerzenden Kopfgelenke werden entlastet und gewinnen an Mobilität.

    GPSR Information

    Allgemeine Informationen

    CE-Kennzeichnung: Ja

    Konformitätserklärung: Dokument anzeigen

    Gebrauchsanleitung: Dokument anzeigen

    Name: Ludwig Artzt GmbH

    Adresse: Schiesheck 5, 65599 Dornburg

    E-Mail: info@artzt.eu

    Webseite: www.artzt.eu

    Europäischer Hersteller: Ja

    Name: Ludwig Artzt GmbH

    Adresse: Schiesheck 5, 65599 Dornburg

    E-Mail: info@artzt.eu

    Webseite: www.artzt.eu

    Warnhinweise
    • P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.