Haken dran
Der ARTZT thepro Fazer Hook ist die ideale Ergänzung zum Fazer. Jeder Hook ermöglicht durch eine spezielle Anhaktechnik (myofasziale Fibrolyse) die Behandlung von Muskelfaszien, Sehnenübergängen oder -gleitlagern und intermuskulären Septen.
Insbesondere Narben und Reizzustände an Sehnen oder Sehnenknochenübergängen lassen sich mit Hilfe von Querfriktionen mit den Hooks sehr gezielt behandeln. Mit Hilfe dieser Anhaktechnik kann die physiologische Beweglichkeit zwischen den Gewebsstrukturen angesprochen werden.
Die unterschiedlichen Hakenformen und Längen der Aufsätze ermöglichen einen optimalen Einsatz an nahezu allen Körperzonen unabhängig von erforderlichem Griff-Hand-Winkel, Tiefe des Anhakens oder Oberflächenstruktur der zu behandelnden Zone.
Jedes Instrument wurde für spezielle Behandlungstechniken bzw. Körperregionen konstruiert und geschmiedet, um folgendes zu erreichen:
- Gezieltere, spezifischere und tiefergehende Behandlungsmöglichkeiten
- Reduktion faszialer Verspannungen und Verklebungen
- Förderung der Durchblutung und Stimulation der Selbstheilungsprozesse
- Langfristige Reduktion der Belastung der Hände
Für wen ist Fazer Hook gedacht?
Die Fazer Hooks richten sich gezielt an geschulte Nutzer wie Physiotherapeuten, Ärzte, Sportwissenschaftler, Chiropraktiker und Rolfer. Fazer dienen ausschließlich einer individuellen Therapie, basierend auf spezifischen Indikationen - angepasst an den einzelnen Patienten. Eine Berücksichtigung der Dosierung ist dabei ebenso wichtig, wie die Beachtung möglicher Kontraindikationen.
Dabei kannst du Fazer Hook anwenden:
- Allgemeine Weichteilbehandlung
- Akute oder chronische Schmerzbehandlung
- Faszienbehandlung (z.B. Fibrosen)
- Bewegungseinschränkungen/bindegewebige Restriktionen